
Needs-Based Coaching
6-monatiges Intensivtraining
Start: 9. Oktober 2024
Lerne Coaching mit dem Needs-Based Coaching Institute und fördere Selbstverbindung sowie eine weise menschliche Präsenz auf unserem Planeten.
Dieses Programm ist darauf ausgelegt, DICH wachsen zu lassen!
Entwickle deine Fähigkeiten, während du dich selbst weiterentwickelst. Erwirb Erkenntnisse und Fertigkeiten, um unterstützende Gespräche professionell zu führen. Das Training basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden, wie der Gewaltfreien Kommunikation, Coaching for Transformation, Internal Family Systems und Resonant Language.
Lerne mit deinen Klient*innen fein abgestimmt in Resonanz zu gehen und stärke dabei dein Selbstvertrauen sowie dein Mitgefühl für dich selbst, während du dich beruflich weiterentwickelst.
Warum ist dieses Training so besonders?
Needs-Based Coaching bietet einen umfassenden Ansatz zur Unterstützung anderer:
Wir sind überzeugt dass jeder Mensch ganz und ressourcenreich ist, und die Antworten in sich selbst trägt.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Erlernen, wie wir selbst in einen ausgeglichenen, ruhigen und regulierten Zustand kommen. Aus dieser Anbindung heraus, lernst du, wie du in tiefere Präsenz gehst, Vertrauen sowie Verbindung schaffts und Prozesse 1:1 begleitest.
Unser Werkzeugkasten enthält Methoden und Ansätze, die wir besonders schätzen: Gewaltfreie Kommunikation, Resonant Language, Internal Family Systems, Polyvagal-Theorie, Social Baseline Theory und mehr, in einer einzigartigen Mischung.
Bei Needs-Based Coaching konzentrieren wir uns darauf, die individuelle Lebenserfahrung zu ehren und anzunehmen, die zugrunde liegenden Bedürfnisse zu verstehen und mit dem Herzenswunsch der Person in Verbindung zu treten. Dies dient als Weg zu persönlichem Wachstum und nachhaltig stimmigen Entscheidungen.
Wir erkennen, dass menschliche Bedürfnisse, ob bewusst oder unbewusst, die grundlegende Motivation jedes menschlichen Verhaltens und emotionalen Wohlbefindens sind. Coaching hilft dabei, die innere Realität kennenzulernen und die äußeren Gegebenheiten im Einklang mit den Bedürfnissen und Werten der Klient*innen elegant zu navigieren.
Termine für 2024/25
Daten der Module 2024/25
MODULE I: 9. - 11. Oktober, 2024
Grundlagen: Coaching-Prinzipien und ermutigende Fragen.
MODULE II: 4. - 6. Dezember, 2024
Methodenfülle: Wege zur Selbstverbindung.
MODUL III: 5. - 7. März, 2025
Umsetzung: Coaching als eine weltverändernde Praxis.
Zeiten:
Module:
14.00-20.00 CET
Webinare:
17.00-19.00 CET
Daten der Webinare 2024/25
21. Okt, 24: Metaphern als Abkürzung zur Selbstverbindung verwenden
28. Okt, 24: Unterbrechungen wagen und Körperbewusstsein als Orientierungspunkt deuten
04. Nov, 24: Soziale Identität, Machtstrukturen und kulturelles Bewusstsein
18. Nov, 24: Eigene Kernwerte erforschen
25. Nov, 24: Vertrauen aufbauen und erhalten
16. Dez, 24: Sitzungen mit Bestärkung abschließen
13. Jan, 25: Die Coaching-Beziehung als Prozess überblicken einschließlich Vertragsgestaltung
27. Jan, 25: Den Horizont erweitern - als Coaching Pfad
03. Feb, 25: Die eigene Haltung als Coach definieren
17. Feb, 25: Die Balance zwischen Mitgefühl und Entschiedenheit finden
Bonus-Webinar: Neurobiologie von Coaching verstehen (vorab aufgezeichnet)
Alle Module finden online live per Zoom statt. Die Live-Präsenz ist wichtig, um das Gelernte in Kleingruppen sofort zu üben und die Interaktion zwischen den Teilnehmenden zu fördern. Wer ausnahmsweise nicht dabei sein kann, dem stehen Aufzeichnungen zur Verfügung. Für die Dokumentation zur Modul-Absolvierung bitten wir um individuelle Übungen zum Nachholen.
*Die Trainingsstunden (insgesamt 74h) können für die Akkreditierung bei der International Coaching Federation (ICF) genutzt werden. Mehr Infos hier
*Die Trainingstage können nach Absprache mit deiner zuständigen Assessorin teilweise für die Zertifizierung beim Centre of Nonviolent Communication genützt werden.
Das beinhaltet das 6-monatige Intensivtraining
Das Rückgrat dieses Trainings bilden 3 Module à 3 x 6 Stunden
Erlerne und erfahre, wie du mit einer anderen Person in Resonanz gehen und gleichzeitig den Rahmen für ein vertrauensvolles und mutiges Gespräch führen kannst. Baue deine Fähigkeit zur Gesprächsführung so aus, dass du deine Klient*innen dabei mit deiner warmen Präsenz begleiten kannst.
Du wirst sechs verschiedene Coaching-Pfade kennenlernen, um unterschiedlichen Klient*innen und verschiedenen Themen auf relevante und respektvolle Weise zu begegnen.
Zudem werden wir die Ethik und Grenzen des Coachings behandeln, damit du mit Vertrauen den Weg beschreiten kannst, der auf dich wartet.
10 Webinare mit besonderem Fokus
Webinare bilden einen weiteren Pfeiler dieses Programms. Zwischen den Modulen halten sie dich auf deinem Lernpfad und vermitteln neue Fähigkeiten durch 10 spezifische Themen, die dein Coaching-Repertoire erweitern und deine Praxis bereichern.
Die Themen umfassen: Soziale Identität und Coaching über Machtdifferenzen hinweg, die Neurobiologie des Coachings, die Verwendung von Metaphern als Abkürzung zur Selbstverbindung, die Entwicklung deiner Intuition, das Beenden von Sitzungen mit Bestärkung, das Rahmensetzen für das Coaching-Gespräch durch Vereinbarungen oder Verträge und mehr.
1:1 Übungspraxis mit Peers
Übung macht den Meister! Wir bitten dich um dein Engagement, dich wöchentlich 1-2 Stunden mit Peers zum Üben zu treffen. Dies kann individuell zwischen dir und deinen Peers gestaltet werden, denn du organisierst deine Übungszeiten selbst. In der zweiten Hälfte des Trainings ermutigen wir dich, mit externen Klient*innen zu arbeiten und deine persönliche Erfahrung aufzubauen, während du Unterstützung von der Lerngemeinschaft erhältst. Durch unseren schrittweisen Ansatz in diesem Programm stellen wir sicher, dass du die notwendigen Fähigkeiten lernst und übst, wenn du sie brauchst.
Unterstützung
Dein Wachsen als Needs-Based Coach ist uns wichtig. Wir sind hier, um dich auf deiner Lernreise zu unterstützen, egal ob ein unvorhergesehenes Ereignis dein Leben beeinflusst oder dein Lernstil eine andere Form der Förderung benötigt als das, was wir anbieten.
Melde dich bei uns, und lass uns in Kontakt treten.
Wer wir sind.
Wenn Träume wahr werden
In diesen Zeiten sind viele Menschen verloren. Sie fühlen sich hilflos angesichts von Kriegen, dem Klimawandel und der Ungleichheit in der Welt. Sie hoffen auf Veränderung und möchten daran teilhaben, wissen jedoch nicht, wie sie effizient handeln und mit Integrität ihren Überzeugungen treu bleiben können.
Was kann getan werden, um Menschen und Gemeinschaften mit Lebendigkeit, Inspiration und Mut zu erfüllen, um morgen Dinge anders zu tun? Damit wir als Individuen, Gemeinschaften und Gesellschaften unseren Kurs ändern können?
Needs-Based Coaches bieten praktische Ansätze, um die Verbindung zu Träumen und Sehnsüchten im Inneren wiederherzustellen, die Gründe zu identifizieren, aus denen Menschen sich selbst zurückhalten, und Vertrauen sowie Handlungsfähigkeit zu entwickeln. Dies führt zu mutigen Veränderungen im inneren und äußeren Leben. Veränderungen, die sich auf mehr Menschen auswirken, die für das einstehen, was ihnen wichtig ist.
Wir bieten diese Ausbildung an, weil wir uns um unsere Welt und die kommenden Generationen sorgen und glauben, dass dies unser bedeutendster Beitrag zu einer Welt ist, die unsere Herzen als schön erkennen würden.
-
Gründerin/Trainerin
Pernille ist als Gründerin die Quelle von Needs-Based Coaching. Sie ist die Haupttrainerin des Programms in englischer Sprache und dient als Mentorin für das Team des deutschsprachigen Trainings.
-
Assistenz/Organisation
Trainerin für wertschätzende Kommunikation und Needs-Based Coach auf dem Weg zur Selbstständigkeit und zur zertifizierten Lebens- und Sozialberaterin. Leidenschaftliche (Tango)Tänzerin.
-
Leiterin des Instituts/Trainerin
Zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Coach mit ACC Akkreditierung, zertifizierte Supervisorin und Lebens- und Sozialberaterin, auf dem Weg zum Resonant Healing Practicioner. Leidenschaftliche Unternehmerin, Mutter und Gärtnerin.
Ist dieses Programm etwas für DICH?
Liebst du es, andere mit Empathie zu unterstützen, zum Beispiel durch Gewaltfreie Kommunikation? Möchtest du deinen Werkzeugkasten erweitern und mehr Instrumente zur Verfügung haben, um dein Gegenüber relevanter und sinnvoller zu begleiten?
Dieses Training bietet dir professionelle Fähigkeiten zur Entwicklung deiner 1:1 Praxis.
Bist du in einem Gesundheits- oder Lehrberuf, im Management oder Beratungsfeld, im sozialen Bereich, als Mediator*in oder in anderen Beziehungsberufen tätig? Möchtest du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern, um andere zu inspirieren, ihre Selbstwahrnehmung und Selbstausdruck zu steigern? Möchtest du Verbindung und Mitverantwortung fördern?
Dieses Training ist dein direkter Weg.
Hast du bereits Erfahrung als Coach? Möchtest du die bedürfnisorientierte Herangehensweise an persönliche Entwicklung erlernen und tiefere Transformation in deiner Arbeit mit Klient*innen anregen?
Dieses Training vertieft deine Arbeit.
Bist du auf der Suche nach Selbstentwicklung? Möchtest du an einem Training teilnehmen, das dir neben tiefer Reflexions-Arbeit, Selbstvertrauen und Orientierung auch professionelle Fähigkeiten vermittelt?
Dieses Training umfasst beides.
Needs-Based Coaches und ihre Klient*innen haben Männergruppen gestartet, sind proaktiv in ihren Arbeitsplätzen aufgetreten, haben ihre Jobs durch selbstständige Tätigkeiten ersetzt, Kooperativen gegründet, Kindergärten eröffnet, zu Konferenzen eingeladen, die Liebe ihres Lebens gefunden, das Schweigen gebrochen und noch vieles mehr erreicht.
Das magische an der Needs-Based Coaching Ausbildung ist….
Schau dir an was einige unserer Absolvent*innen sagen (auf Englisch):
Was wirst du lernen?
Modul 1: Grundlagen
Entdecke die Kraft des einfühlsamen Zuhörens als Tor zu tiefgreifender Veränderung. Während du dich mit deinen Klient*innen beschäftigst, schärfe deine Fähigkeit, nicht nur zuzuhören, sondern mit ihren Geschichten und Themen wirklich in Resonanz zu gehen und mit Empathie zu reagieren. Verstehe, was unausgesprochen bleibt, und fördere Momente tiefgreifender Einsicht und Erkenntnis. Entdecke das transformative Potenzial, zur richtigen Zeit die richtigen Fragen zu stellen, um deine KlientInnen zu tieferer Selbstwahrnehmung und Klarheit zu führen. Lerne, sie zu ermächtigen, mutige Schritte hin zu ihren Zielen zu unternehmen, und fördere ein Gefühl von Verantwortung und Eigenständigkeit auf ihrem Weg zum Erfolg.
Das alles geschieht innerhalb unserer Lerngemeinschaft, wo wir die Dynamiken von Macht und Inklusion nutzen, die sich in unserem gemeinsamen Austausch zeigen, als Lernfeld für unseren Weg als Coach.
Modul 2: Pfade zur Selbst-Verbindung
Vertiefe dein Verständnis für das Zusammenspiel von Gefühlen und Bedürfnissen und finde deinen eigenen Weg, um Gefühlen offen gegenüberzustehen. Sei selbstsicher darin, die tiefgründigen Botschaften hinter den Emotionen deiner Klient*innen zu erkunden und ihr persönliches Wachstum zu fördern.
Erforsche den Ansatz des Internal Family Systems (IFS) und entdecke, wie er dir helfen kann, deine eigene innere Landschaft und Geschichte besser zu verstehen. Vertiefe dein Verständnis für die inneren Dynamiken im Familiensystem deiner KlientInnen und lerne, wie du sie auf dem Weg zu mehr Klarheit und Selbstakzeptanz unterstützen kannst.
Schau über den Tellerrand hinaus und betrachte das größere System, in dem deine KlientInnen eingebettet sind. Hilf ihnen, Barrieren zu überwinden und mehr Entscheidungsfreiheit zu erlangen, wo bisher alles festgefahren schien.
Modul 3: Coaching verändert die Welt
Entdecke, wie du Träume in die Realität umsetzen kannst, indem du effektive Ziele setzt und umsetzt, die dich und deine Klient*innen näher an ihre tiefsten Wünsche bringen.
Verstehe die Verbindung zwischen Trauma-Bewusstsein und Coaching und werde sicher im Umgang mit deinen eigenen Grenzen, was und wen du unterstützen kannst.
Verstehe die Ethik von Coaching, wo jede Interaktion von Verantwortung und Integrität geleitet ist. Betrachte ethische Bedenken und Dilemmas in Coaching-Beziehungen und baue eine Grundlage des Vertrauens und Respekts auf, die bedeutungsvolles und nachhaltiges Wachstum fördert.
Begib dich auf eine Reise der Vollendung mit Anmut und umarme die Kunst des Loslassens mit Würde und Ehrfurcht.
Finanzieller Rahmen
Frühbucherpreis bis einschließlich 31.8.24: € 1.650,-
Normalpreis:€ 1.950,-
Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich. Bitte nimm direkt Kontakt mit uns auf
Weitere Infos
wenn du bei einem unserer zweitätigen Coaching Essentials teilgenommen hast, kannst du 80% des Teilnahmebetrages von deiner Trainingsgebühr abziehen. Schreib uns ein Email
Voraussetzung ist ein Grundlagen-Seminar in der Gewaltfreien Kommunikaton oder vergleichbare Lernerfahrung. Bitte nimm Kontakt auf wenn du dazu Fragen hast.
Gruppenmentoring kann auf Anfrage dazugebucht werden, derzeit nur auf Englisch.
Laut Gewerbeverordnung braucht es in Österreich zusätzlich die Anmeldung zur Lebens-und Sozialberater*in, um den Berufstitel “Coach” verwenden zu dürfen. In vielen anderen Ländern ist das nicht so. Wir empfehlen daher im jeweiligen Land in dem du tätig sein möchtest, nachzufragen.
Hast du Fragen? Kontaktiere uns gerne!
